
Ein Stufenplan als Weg zurück zur Normalität
Seit nun mehr als einem Jahr stellen wir uns alle den riesigen Herausforderungen der Corona-Pandemie, welche zusätzlich zu den gesundheitlichen Verlusten eine Vielzahl an psychischen und existenziellen Opfern fordert. Ein Ende dieser Kr

Unsere Novelle für eine neue Landesbauordnung
Alle Menschen in unserer Stadt sollten die Möglichkeit bekommen, ein passendes Zuhause zu finden. Dazu braucht Berlin zeitnah 200.000 neue Wohnungen. Doch der Wohnungsbau in Berlin kommt einfach nicht voran. Es fehlt am politischen Gestaltungswillen

Recht auf Bildung – auch in Krisenzeiten!
Die Berliner Schülerinnen und Schüler haben ein Recht auf Bildung. Doch derzeit ist das alles andere als gesichert. Es gibt keine Perspektive und keine klare Linie seitens des rot-rot-grünen Senats. Der Schlingerkurs von Bildungssenatorin Sche

Eigentum durch Mietkauf – Egal welches Einkommen
Der Mietkauf ist eine langfristige und nachhaltige Maßnahme, die Geringverdiener durch einen frühen Immobilienerwerb mit wenig Eigenkapital eine echte Chance auf Vermögensbildung ermöglicht. Unsere Idee ist somit nicht nur ein zukunftsorientierte

Berlin muss in den Bau-Modus wechseln
Der Senat muss jetzt sofort in den aktiven Bau-Modus wechseln. Die Stadt braucht 200.000 neue Wohnungen bis 2030. Dies wird eine enorme Herausforderung – gerade hinsichtlich des stotternden Berliner Verwaltungsmotors. Die ersten 100 Tage werden ric